Kundendeutsch
Plastiktüte - Bild: Jens Märker @ pixelio.de

Was, die Tüte kostet Geld?

Foto: Jens Märker / pixelio.de

Immer wieder ploppen sie auf: Die ach so lieben Kunden, die sich mal leise, oft auch lautstark und in einem völlig deplatzierten Tonfall griesgrämig dazu äussern, dass sie für die Tüte seit nunmehr einigen Wochen zu zahlen haben.

Liebe Kunden, wir möchten an dieser Stelle auf einige Dinge bezüglich der kostenpflichtigen Tüte aufmerksam machen und zum Nachdenken anregen:

  • Wir, die Verkaufsmitarbeiter, haben die Tüten nicht kostenpflichtig gemacht. Sowas wird bekanntermaßen immer an anderer Stelle entschieden. Die StVO wurde schließlich auch nicht von Verkehrspolizisten beschlossen.
  • Eure Argumentation, Ihr habt ja soviel für Euren Einkauf gezahlt hinkt hinsichtlich des Umstandes, dass Ihr einen Elektrofachmarkt Eures Vertrauens i.d.R. keineswegs so häufig aufsucht wie einen Supermarkt. Stellt man dann noch euren getätigten Jahresumsatz beider Ladentypen gegenüber, bemerkt man, dass diese oftmals ähnlich sind, wenn der Umsatz beim Supermarkt nicht sogar höher ist. Beim Lebensmitteldiscounter Eurer Wahl kauft Ihr aber wahrscheinlich an die 50 Tüten im Jahr ohne auch nur mit der Wimper zu zucken.
  • „Die Tüte ist doch wohl eine kostenlose Serviceleistung“, so oder ähnlich lautet die allgemeine Kundenmeinung. Dieses Meinungsbild wird wohl sehr bald aus den Köpfen verschwinden, da es Bestrebungen gibt, Plastiktüten grundsätzlich kostenpflichtig zu machen. Auch das ist nicht unsere Erfindung.
  • Im gewissen Rahmen handelt es sich bei der Einführung die Plastiktüte kostenpflichtig zu machen auch um eine erzieherische Maßnahme, um die Nachhaltigkeit anzukurbeln.
  • Ihr dürft Euch gerne im Ton mäßigen, wenn es Euch nicht gefällt, dass die Plastiktüte nunmehr kostenpflichtig ist. Diverse vulgäre Absonderlichkeiten könnt Ihr gepflegt da lassen, wo der Pfeffer wächst.

Dies ist nur ein Ausblick dessen, was uns zu dem Thema „kostenpflichtige Plastiktüte“ so durch den Kopf geht. Wir wollten Euch liebe Kunden unbedingt mal mitteilen, das wir, die ja nun rein gar nix hinsichtlich dessen entschieden haben, allzu gerne von Euch als Prellbock missbraucht werden und nahezu Euren gesamten Unmut zu spüren bekommen. Das, mal gelinde ausgedrückt, geht uns gewaltig auf den Sack. Also lieber Kunde, erst nachdenken, ggf. mal richtig recherchieren und dann an der richtigen Stelle rummaulen. In diesem Fall also gepflegt in den Spiegel brüllen. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert