Kundendeutsch

WICHTIGE INFORMATIONEN

(Foto von: Alexander Klaus / pixelio.de)

Wahrscheinlich hat es jeder schon mal erlebt,  dass sein Gerät einen Defekt aufweist oder man seinen Bon bzw Beleg verloren hat.

Man wendet sich natürlich an den Markt, wo es gekauft worden ist. Als Verkäufer möchte man dem Kunden gerne behilflich sein. Sei es mit Tipps oder das man den verlorenen Bon nach druckt. Allerdings ist es nicht hilfreich,  wenn dann folgende Auskünfte vorgetragen werden: „Ich habe bei Ihnen einen Fernseher vor 2 Jahren gekauft.“ „Der Fernseher war im Angebot. „ „Schwarz. Von P******.“ „Der hat schon HDMI Anschluss. „ „Ein Flachbildfernseher.  106 cm diagonale. „ „Den haben wir zum WM gekauft. Der war in der Werbung. „

Man könnte noch zig Beispiele aufführen.

Es wäre wunderbar, für jeden Verkäufer, wenn man einige Informationen mehr erhalten würde.

Es gibt nicht nur einen schwarzen Fernseher.
Angebote und Werbung gibt es fast wöchentlich.
Es gibt hunderte TV Geräte die eine Bilddiagonale von 106 cm haben.
HDMI Anschlüsse sind mittlerweile Standard bei den Fernseher.
Zur WM sind immer Angebote in dem Bereich.

Hilfreiche Informationen wäre die Modellbezeichnung. Oder eventuell ein Kontoauszug.

Also nicht meckern,  wenn man mit irgendwelchen allgemeinen Aussagen keinen Erfolg erzielt hat.
Mit diesen kleinen Informationen würde man glücklich und erfolgreich den Markt verlassen.

Verkäufer sind keine Unmenschen oder Monster…. sie wollen ihren Job machen und haben sogar Spaß dabei.

Wenn Sie doch mal auf einen schlecht gelaunten Mitarbeiter treffen, kann es sein , dass er gerade vorher eine Diskussion über die oben genannten fehlenden Informationen hatte……

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert